Werkstättentag
Am 10. Jänner fand bei uns in der Schule der heurige „Werkstätten-Tag“ zum Thema Europa statt, an dem alle vierten Klassen beteiligt waren. Hierbei wird der klassische Unterricht aufgelöst und zu einem vorgegebenen Thema vier Stunden lang kreativ gearbeitet.
Eröffnet wurde der Tag mit einem Sketch, der in vier Sprachen – neben Deutsch auch in Polnisch, Türkisch und Slowakisch – von den Kindern aufgeführt wurde. Dies war eine spannende Gelegenheit, neue Sprachen kennenzulernen. An einer weiteren Station konnten die Schülerinnen und Schüler ihre eigene, persönliche Flagge kreieren. In der Schulküche wurde Kaiserschmarren zubereitet und von allen teilnehmenden Kindern verkostetet. Im Computerraum war es möglich, mittels KI mit berühmten Europäerinnen und Europäern, wie zum Beispiel Albert Einstein, zu chatten. Ein Flug nach London wurde geplant, wobei Dialoge für das erfolgreiche Einchecken erarbeitet und anschließend präsentiert wurden. Zudem wurde die Europahymne gesungen und ein Sirtaki einstudiert.
Das Feedback der Kinder zum Werkstättentag war sehr positiv. Sie fanden das Programm abwechslungsreich und informativ. Auch die Lehrerinnen und Lehrer, die den Tag organisierten, hatten viel Freude und waren stolz, ihre Schülerinnen und Schüler so motiviert beim Mitmachen zu sehen.
Die 2. bis 4. Klassen halten diesen besonderen Tag dann im 2. Halbjahr ab.
Homepage aktualisiert am: Donnerstag, 15. Jänner 2025 um 09:00 Uhr
(c) MS Neudörfl, SKZ: 106022
LMS:
Notensituation, Infos der Klassenvorstände